Die Welt ist zu schön, um sie zu übersehen
Lasst uns wieder hinschauen, zuhören, mitgestalten.
Natur ist kein Hintergrundrauschen - Sie ist unsere Lebensgrundlage.

Letztes Jahr habe ich meine Ausbildung zur Gärtnerin begonnen & ich liebe es. Ich hatte vergessen, wie gerne ich mich bewege, beobachte, draußen bin – inmitten von Grün.
Was heißt das?
Ich lerne jeden Tag dazu. Entdecke Pflanzen und Insekten die mir früher nie aufgefallen sind und möchte euch gern auf diesem Weg mitnehmen.
Setz mit mir Ideen für insektenfreundliche Pflanzungen um, verfolge Beobachtungen aus meinem Garten, Tipps zum Mitgestalten und teilt eure Erfahrungen mit uns.
Eure Gärtnerin in Ausbildung 🌱🐸
Herbstzeit im Garten 🍂
Jetzt ist es an der Zeit den Pflanzen und Tieren ein warmes Bett zu geben, denn es heißt Abschied nehmen und auf´s Frühjahr zu warten - dann wenn die Natur wieder erweckt.
Garten To Do´s im Herbst
- Laub anhäufen auf Beeten
(Schutz der Pflanzen und Boden vor Kälte und Platz zum Überwintern 🐞) - 🥀 Stauden stehen lassen - sieht richtig hübsch aus im Winter, fördert Bodenleben durch Zirkulation, bietet Unterschlupf für Insekten. Die Stängel könnt ihr dann im Frühjahr z.B. an euren Gartenzaun binden wenn sie dem Neuaustrieb weichen sollen
- Herbst ist Pflanzzeit! jetzt die Bäume, Sträucher und Stauden fürs nächste Jahr auswählen und in die Erde bringen.
Denkt auch an die Frühblüher. 🌷 - 🍁 Herbstfärbung genießen & Vögel beobachten am Futterplatz🐦⬛
- ach ja, und natürlich Werkzeug verräumen
Die Natur braucht unsere Hilfe:
Wer sich auf die Natur einlässt, merkt bald, wie still sie geworden ist.
Gerade das Insektensterben zeigt auf eine bedenkliche Weise, wie viel Leben wir bereits verloren haben und wie wenig Beachtung dieses Thema trotz seiner Folgen für uns alle findet.
Dabei kann wirklich jeder etwas bewirken. Wir müssen selber nach Möglichkeiten suchen unsere Umwelt zu schützen und zum wohle aller einen Schritt weiter gehen als bisher. 🌿🫱🏼🫲🏽

Auf geht's, packen wir es an 👊🏼😊
Schenkt eurem Garten Bedeutung & gestaltet unsere Umwelt mit.
Mit neuer Pflanzidee 🪻 gleich starten,
Melde dich, wenn du Tipps brauchst, Fragen hast, oder über Neuerungen informiert werden möchtest. Ich mich sehr über Feedback.
das.leben.findet.draussen.statt@gmx.de
Insekten, heimliche Herrscher der Welt
"Ein Szenario in dem die Insekten aussterben
und der Mensch überlebt gibt es nicht" - Zitat

Blick auf die Wiese
Hast du schon mal eine Hummel beobachtet wie sie kämpferisch eine Fingerhutblüte erklimmt?
🎶 Kaum zu überhören
Genau hier beginnt meine Welt:
Stell dir vor, dein Garten wäre ein Summkonzert mit hundert Stimmen. Und du bist der Dirigent. Schaffe dir deine eigene Gartenmelodie.
Entwickle deine Oase weiter, bau an, richte vor & staune, wen du alles in deiner neuen WG begrüßen darfst.
Der Tag begrüßt uns mit Gezwitscher. Die Morgensonne wärmt die Blüten, ein reich gedeckter Tisch mit surrende Gästen.
Vielleicht jagt ein Spatz durchs Dickicht.
Gegen Abend stimmen Grillen, Mauersegler und Amsel munter ein.
Zum Sonnenuntergang startet der Igel seine Gartenrunde - raschelnd & schmatzend.
Käuzchenrufe, das klicken und flattern der Fledermäuse oder eine Nachtigall - sie begleiten uns durch die Nacht.
Wen hörst du?
PS: Du hast keinen eigenen Garten - viele Organisationen in deiner Stadt freuen sich schon auf Dich!
staunen & entdecken
Setz dich in deinen Garten oder Park, direkt vor die Blüten. Ich bin mir sicher du wartest nicht lange auf interessante Besucher.

Geht auf Schnappschuss Jagd.
In der Natur, für die Natur, mit der Natur
Bei mir hat es wieder gefunkt:
"Wann standest du zuletzt barfuß im Gras und hast dich in den Bann der Natur ziehen lassen?"

Lust zu schmöckern?
Groß träumen, klein denken – Der Blick fürs Detail, welcher Gärten und Städte bunter macht
Die Hitze liegt schwer in der Luft, doch auf den Blüten brodelt das Leben.
Wenn andere Pflanzen kapitulieren, trotzt der Steppensalbei mit anziehend wirkenden kleinen lila Blüten. Ein lautes Brummen begleitet diese, und plötzlich schwebt eine schimmernde Holzbiene vorbei – ein Neuankömmling aus dem Süden.
Inmitten dieser vielen kleinen Wunder offenbart sich eine Geschichte von Wandel, Verlust und Hoffnung. Wie passen fremde Besucher und heimische Schätze zusammen? Kann ein Garten - scheinbar nur ein Fleck Erde, zu einem Ort werden, der Vielfalt bewahrt und Neues willkommen heißt?
Blog zum mitdenken & austauschen
Kommentar hinzufügen
Kommentare