Keine Sorge:
Du musst dafür nicht sofort zur Öko-Heldin oder Held werden. Ein paar wilde Ecken im Garten reichen schon, um eine nette WG aufzubauen.

Ich selber gebe leidenschaftlich gerne Gärten, oder Beeten eine Form. Ich finde hinter jeden wilden Ecke kann ein durchdachtes Konzept stecken. Die Natur findet schließlich in ihrem natürlichen Chaos seine Ordnung. 

Achtsamkeit für den ökologischen Wert

Nachhaltiges Gärtnern bedeutet für mich:

Natur zu respektieren, ihre Kreisläufe zu beobachten & aufzunehmen. So schaffst du einen lebendigen Ort.

Gartengestaltung


Grundausstattung zum Gärtnern - Werkzeug:

Meine persönlichen Lieblinge, für den Start brauchs nicht mehr:

Grabergabel
Multifunmtonales Werkzeug mit liebhabereffekt: Bodenlockerung ohne umzugraben, abtragen, aufgabeln, umschichten

Spaten
leicht, schmales Blatt, handlich - So lassen sich Feinarbeiten einfacher gestalten 

Pflanzschaufel
für Pflanzungen wie Stauden

Hacke
Mein Tipp: dreieckig geformtes Ende der Hacke. Garantierte Treffsicherheit beim Entfernen unerwünschter Wildkräuter oder Auflockern des Bodens. 

Gartenschere
nehmt eine, welche sich in Einzelteile zerlegen lässt, so begleitet sie Euch fortlaufend. Bsp.: Felco

Astschere für Gehölze

Gartenhandschuhe
dünn, nicht zu schlacksig in denen Finger gut beweglich sind

Gießkanne